Fassadenrenovierung in Nütterden – Aus alt wird stilvoll modern

In Nütterden (Kranenburg) durften wir die Fassade eines alten Hauses mit stark vergrautem, verputztem Steinzeug umfassend renovieren. Die ehemals braune Fassade war deutlich in die Jahre gekommen – weder gestrichen noch geschützt – und wirkte dunkel und unmodern.

Im Zuge der Fassadenrenovierung wurde die Fläche gründlich vorbereitet, gereinigt, grundiert und anschließend hochwertig weiß gestrichen. Fenster und Türen haben wir farblich abgesetzt – in einem eleganten Anthrazit, abgestimmt auf den Stil des Wintergartens und der Haustür.

Das Ergebnis ist ein klarer, aufgeräumter Look mit Charakter – modern, langlebig und harmonisch ins Gesamtbild eingebettet. Eine gelungene Aufwertung mit viel Feingefühl für Bestand und Stil.

Muss eine verputzte Fassade gestrichen werden?

Unbedingt, denn reiner Putz ohne Anstrich ist dauerhaft nicht geschützt. Ohne Farbschicht nimmt die Fassade Feuchtigkeit auf, wird fleckig oder rissig. Eine hochwertige Fassadenfarbe schützt nicht nur, sie wertet das Haus auch optisch auf.

Wie wird eine alte Putzfassade vorbereitet?

Zuerst prüfen wir den Untergrund auf Risse, Algen oder Abplatzungen. Nach der Reinigung folgt eine Grundierung, die für gleichmäßige Saugfähigkeit sorgt. Danach erfolgt der Fassadenanstrich – meist in zwei Schichten für ein langlebiges Ergebnis.

Du möchtest mehr über das Thema erfahren?

Nimm gerne unverbindlich Kontakt auf, und wir stehen dir jederzeit für eine ausführliche Beratung zur Verfügung.